Weltweite öffentliche Cloud-Infrastruktur as a Service Marktanteile, 2022
Investitionen in leistungsstarke Dienste schaffen Differenzierung
KURZDARSTELLUNG
Der Markt für öffentliche Cloud-Infrastrukturen as-a-Service (IaaS) wuchs 2022 um 26,1 % auf
112,6 Milliarden US-Dollar. Amazon Web Services (AWS) bleibt im weltweiten öffentlichen Cloud- Infrastruktur as-a-Service-Markt mit einem Umsatz von 54,7 Milliarden Dollar Marktführer, was 48,6 % des globalen Marktes im Jahr 2022 entspricht. Darauf folgen die Anbieter Microsoft, Alibaba und Google mit Marktanteilen von jeweils 14,5 %, 6,2 % und 5,4 %. Insgesamt bauen die größten 4–5 Anbieter auf dem IaaS-Markt für Public Clouds ihre Marktanteile weiter aus und für neue Marktteilnehmer wird es immer schwieriger, auf dem Markt der Public Cloud IaaS Fuß zu fassen. Im Jahr 2022 erwirtschafteten die fünf größten Anbieter von Public Cloud IaaS über 77 % des gesamten Umsatzes auf dem Markt.
Im Laufe des Jahres 2022 haben führende IaaS-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google erhebliche Investitionen in zentrale Rechen- und Speicherservices getätigt und ihre Portfolios erweitert, um die wachsende Kundennachfrage zu befriedigen und die Bedürfnisse einer zunehmend reiferen Cloud- Benutzerbasis zu antizipieren. Darüber hinaus haben führende Anbieter stark in den Ausbau ihrer dedizierten Cloud IaaS-Lösungen investiert, die sich schnell zu integralen, ergänzenden Bestandteilen ihrer öffentlichen Cloud-Kernangebote entwickelt haben. Die Implementierung dieser Dienste wurde durch die Neigung der Kunden vorangetrieben, „hybride Cloud“-Strategien zu verfolgen, die sowohl öffentliche Multi-Tenant-Dienste als auch dedizierte Single-Tenant-Dienste umfassen. Die Implementierung wird auch durch den Bedarf an zunehmend lokalisierten und leistungsfähigen Cloud- Speicher- und Rechenressourcen für „Edge“-Anwendungsfälle vorangetrieben. Die Investitionen in die Infrastruktur zur Unterstützung von KI/ML-Workloads und in Multicloud-fokussierte Dienste und Funktionen stiegen im Jahr 2022 an. Diese Trends werden in dieser Studie ausführlich erläutert.
IDC definiert öffentliche Cloud IaaS als die Gesamtheit aller Rechenleistungen, der ephemeren und persistenten Rohspeicherkapazitäten und der zugehörigen Netzwerkkapazitäten, die über ein öffentliches Cloud-Bereitstellungsmodell bereitgestellt werden – wie in Weltweite Taxonomie für öffentliche Cloud-Infrastrukturen as a Service, 2023 von IDC beschrieben (IDC #US50402323, Juni 2023). Die Rechen- und Speicherkomponenten dieses Marktes werden im Weltweiten Halbjahrestracker für öffentliche Cloud-Services von IDC erfasst.